Sun
Optical
Rolf
Teilen

Bei der ersten Brille, die zu kaufen ist, hat man oft die Qual der Wahl. Aviator- oder Pilotenbrille? Ausgefallene Farben oder doch lieber der Cat-Eye-Stil? Welche Brillenform passt zu mir? Auch für geübte Brillenträger ist die Entscheidung für eine neue Brille vielleicht schwerer als zunächst gedacht. Wir verraten dir ein paar Tipps und Grundregeln, wie du das herausfinden kannst.

Was du hier findest!

„Das steht mir nicht“ – gibt’s nicht

Stell dir vor, du siehst an einem anderen eine Brille, die dir gefällt, und bist davon überzeugt, dass du genau diese Brille haben musst. Du gehst zu dem Optiker deines Vertrauens und beschreibst die von dir gewünscht Brille. Du setzt sie auf und stellst mit Erschrecken fest: Das steht mir ja überhaupt nicht. Damit sehe ich aus wie ein Alien… Und damit kommt die Frage auf: Welche Brillenform passt zu mir?

Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Auswahl der perfekten Brille eine wichtige Rolle spielen:

  1. Die Gesichtsform
  2. Die Haarfarbe
  3. Der Modestil
verschiedene Farben der ROLF-Brillen
Die verschiedenen Modelle und Farben der ROLF Brillen
Frau mit Rolf-Brille

Gegensätze ziehen sich an

Am wichtigsten bei der Frage: „Welche Brillenform passt zu mir?“ ist die Gesichtsform. Man unterscheidet fünf verschiedene Formen: eckige, herzförmige, ovale, runde und trapezförmige Gesichter (siehe auch Artikel “Welche Brillenform passt zu welcher Gesichtsform”). Beim Brillenkauf wähle eine Form, die eher im Gegensatz zu deiner Gesichtsform steht: Zu einem eckigen Gesicht passt besser eine runde Fassung, die das Gesicht nicht ganz so kantig wirken lässt. Wohingegen bei einem runden oder ovalen Gesicht eine eckige Fassung gut aussieht, die der Gesichtsform mehr Kontur verleiht. Das schafft ein harmonisches Gesamtbild.

Der Abstand der Augen spielt ebenso eine Rolle. Mit der richtigen Brille kann man diesen Abstand „harmonisieren“: Je größer der Augenabstand ist, desto kräftiger sollte der Steg zwischen den Augen sein. Je näher die Augen sich stehen, umso markanter sollten die Brillenbügel sein.

Die Faustregel für die Brillenbreite lautet: Von vorn gesehen sollte die Brille etwa so breit sein wie dein Gesicht, also rechts und links oberhalb der Wangenknochen enden. Wer es extravagant mag, der greift zu Retro-Modelle oder Schmetterlingsbrillen, die meist breiter als das eigene Gesicht sind.

Ein Blick in die Farbenwelt

Die Haarfarbe wiederum beeinflusst die Farbwahl der Brille. Hat die Brillenfassung den falschen Ton, kann sie schnell schrill oder unpassend wirken. Die Farbe sollte daher entweder mit deinen Haaren harmonieren – oder aber Akzente setzen, indem du bewusst eine Kontrastfarbe wählst. Die Grundlage dafür kommt von der Farbenlehre: Manche Töne ergänzen sich ideal und sehen harmonisch zusammen aus, andere beißen sich regelrecht.

Die Augenbrauenfarbe bzw. -form gehört da natürlich auch dazu. Denn Augenbrauen verleihen dem Gesicht einen individuellen Ausdruck. Bei der Wahl der Brille sollte die obere Kante der Brillenfassung parallel zum Schwung der Augenbrauen verlaufen, ohne diese dabei zu verdecken oder anzuschneiden. So fügt sich die Brille perfekt ins Gesicht ein und betont die Augen zusätzlich.

stein rolf. Blog
ROLF-Frau-und-Mann-mit-Titaniumbrillen
ROLF-Steinbrillen

Brille & Fashion

Mit der Brille kann man durchaus ein modisches Statement setzen. Sei daher offen für neue Farben und Formen. Aber achte immer darauf, dass der Gesamteindruck nicht zu überladen wirkt. Dein Modestil bestimmt dann, ob die neue Brillenfassung stylisch, klassisch oder sportlich sein wird. Wenn die Brille zum Stil der Kleidung passt, hast du alles richtig gemacht. Aber am allerwichtigsten ist, dass du dich mit der Brille wohl fühlst und sie mit Stolz trägst.

ROLF_Brillenfassung
Bildunterschrift eingeben
ROLF_Brillenform-Fashion

Augen sind der Spiegel der Seele…

… und die Brille der passende Rahmen dazu.

Bei der Wahl des passenden Brillengestells beachte immer: Ausnahmen bestätigen die Regel. Für manche kann ein Stilbruch reizvoll sein. Wir sind uns sicher: Bei der großen Brillenauswahl der ROLF Brillen findet jeder und jede die Lieblingsfassung, denn für jeden Menschen gibt es die passende Brille. Am besten ist sowieso: Geh nach deiner Intuition und probiere die Brillen, die dir auf Anhieb gefallen. Und somit ist auch die Frage: “Welche Brillenform passt zu mir?” schnell beantwortet.

other Stories