Brillen können eine Herausforderung sein, wenn es darum geht, die perfekte Frisur zu finden. Die richtige Frisur kann dazu beitragen, deine Brille zu betonen und dein Gesicht insgesamt auszugleichen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Frisur am besten zu deiner Brille passt. Egal, ob du kurze Haare oder lange Haare hast, wir haben für jeden Brillentyp etwas.
Was du hier findest!
Brillenarten und passende Frisuren
Es gibt verschiedene Arten von Brillen und jede Art erfordert eine andere Frisur. Hier sind einige Tipps, die dir helfen sollen, die richtige Frisur für deine Brille zu finden.
Vollrandbrillen
Eine Vollrandbrille kann sehr auffällig sein und deine Augen und Augenbrauen betonen. Wenn du eine Vollrandbrille trägst, empfehlen wir eine Frisur, die dein Gesicht weicher wirken lässt. Lockere Wellen oder ein seitlicher Scheitel können dir dabei helfen, Ihre Brille auszugleichen.
Halbrandbrillen
Halbrandbrillen sind eine Mischung aus Vollrand- und Randlosbrillen. Sie eignen sich am besten für Menschen mit ovalen oder runden Gesichtern. Eine kurze, strukturierte Frisur oder ein Bob können dazu beitragen, deine Brille auszugleichen.
Randlose Brillen
Randlose Brillen sind sehr modern und eignen sich gut für Menschen mit dreieckigen oder herzförmigen Gesichtern. Eine kurze, gerade Frisur oder ein Pixie-Schnitt können dazu beitragen, deine Brille zu betonen.
Schmale Brillen
Schmale Brillenrahmen können dein Gesicht schlanker aussehen zu lassen. Wenn du eine schmale Brille trägst, empfehlen wir eine Frisur, die dein Gesicht voller wirken lässt. Längere, wellige Haare oder ein Pony eignen sich hier gut.
Die perfekten Frisuren für Brillenträger
Mit einer Brille kann es manchmal schwierig sein, eine passende Frisur zu finden. Die Brille kann die Gesichtsform betonen oder ablenken und somit auch das gesamte Erscheinungsbild beeinflussen. Eine Frisur, die immer eine gute Wahl ist, ist der Zopf. Ob als hoher Pferdeschwanz, locker gebundener Pferdeschwanz, geflochtener Zopf oder gar als Dutt – der Zopf verleiht jeder Brillenträgerin eine leichte und lockere Ausstrahlung.
Der hohe Pferdeschwanz
Ein hoher Pferdeschwanz ist eine einfache und schnelle Frisur, die immer gut aussieht. Diese Frisur kann mit jeder Brillenform getragen werden und eignet sich besonders gut für den Alltag oder für sportliche Aktivitäten.
Der locker gebundene Pferdeschwanz
Ein locker gebundener Pferdeschwanz ist eine elegante und dennoch lässige Frisur, die perfekt zu einer Brille mit auffälligen Bügeln passt. Die Frisur lässt sich einfach variieren, indem man einen seitlichen Scheitel zieht oder das Deckhaar lockig stylt.
Der geflochtene Zopf
Ein geflochtener Zopf ist eine zeitlose Frisur, die jeder Brillenform schmeichelt. Besonders gut kommt der Zopf bei ovalen oder herzförmigen Gesichtsformen zur Geltung. Der Zopf kann seitlich oder als klassischer französischer Zopf getragen werden und verleiht jedem Outfit einen romantischen Touch.
Der Dutt
Der Dutt ist eine schicke und elegante Frisur, die besonders gut zu Brillen mit dickeren Bügeln passt. Es gibt verschiedene Varianten des Dutts, wie beispielsweise den Ballerina-Dutt oder den Messy-Dutt. Besonders schön sieht der Dutt aus, wenn man ein paar Haarsträhnen herauszieht und sie um das Gesicht drapiert.
Kleiner Tipp: Mit einem Duttkissen kannst du deinen Dutt noch besser in Form bringen.
Scheitelfrisur
Auch eine Scheitelfrisur kann von Brillenträgern getragen werden. Hierbei kann man zwischen einem Seitenscheitel, einem Mittelscheitel oder einem undefinierten Scheitel wählen. Besonders gut passt diese Frisur zu Brillen mit schmalen oder runden Bügeln. Eine Scheitelfrisur verleiht dem Gesicht eine klare Kontur und betont die Augen.
Lockenfrisur
Eine Brille und eine füllige Lockenmähne können das Gesicht schnell zu sehr dominieren und wuchtig wirken lassen. Hier wäre ein Kurzhaarschnitt besser geeignet. Wenn du jedoch deine Locken betonen möchtest, kannst du zu einer randlosen Brille greifen. Diese lenkt den Fokus weg von der Brille und hin zu deinen Locken.
Pony
Ein gerader Pony in Kombination mit einer Brille führt dazu, dass ein großer Bereich des Gesichts bedeckt ist, was wiederum unvorteilhaft wirken kann. Außerdem rahmen Brille und Pony das Gesicht sehr ein. Ein seitlicher Pony ist dagegen viel besser: Der schräge Pony nimmt die Strenge einer Brille und macht das Gesicht weicher.
Strähnchen
Wenn du eher schlichte Brillenmodelle bevorzugst, können gesträhnte Haare deiner Frisur das gewisse Extra verleihen. Warum also nicht mal Strähnchen oder Ombré Hair färben?!
Aber Achtung: Bei markanten oder farbigen Brillen hingegen sollten die Strähnchen farblich abgestimmt werden!
Glatte Haare
Bei glattem Haar rückt die Brille automatisch ins Blickfeld: Diesen Effekt kannst du dir entweder zunutze machen, vor allem dann, wenn eine sehr auffällige Brille tragen möchtest, oder du greifst zu einem schmalen Brillengestell. Somit rückt der Fokus weg von deiner Brille, hin zu deiner Frisur.
Stufiger Haarschnitt
Stufen und wellige Haare sind gerade bei Personen mit einem rechteckigen Gesicht die perfekte Frisur: Die Stufen mildern die Härte der Gesichtsform und machen es optisch weicher. Runde Brillen sind hier eine gute Wahl!
Kurzhaarschnitt
Undercut, Boycut oder eine einfache Kurzhaarfrisuren sind ebenfalls gute Frisuren für Brillenträger, da die Brille hier zum modischen Statement wird. Kurze Haare lassen sich außerdem einfach stylen und pflegen, was besonders praktisch ist, wenn du viel unterwegs bist.
Fazit
Es kann schwierig sein, passende Frisuren für Brillenträger zu finden, da die Brille die Gesichtsform betonen oder ablenken und somit das gesamte Erscheinungsbild beeinflussen kann. Eine Frisur, die immer eine gute Wahl ist, ist der Zopf. Ob als hoher Pferdeschwanz, locker gebundener Pferdeschwanz, geflochtener Zopf oder gar als Dutt – der Zopf verleiht jeder Brillenträgerin eine leichte und lockere Ausstrahlung. Mit einem Zopf kannst du auch deine Augen betonen, indem du deine Haare aus dem Gesicht nimmst. Wenn du deine Brille mit einem Zopf kombinierst, kannst du deine Gesichtszüge hervorheben und dein Aussehen noch attraktiver gestalten.
Falls du noch mehr zum Thema erfahren möchtest, empfehlen wir unseren Blog-Beitrag zum Thema Brillengrößen.
FAQ
Generell gibt es keine bestimmte Frisur, die am besten zu einer Brille passt. Es kommt auf die individuelle Gesichtsform, den Brillenstil und die persönlichen Vorlieben an. Es gibt jedoch einige Frisuren, die häufig von Brillenträgern bevorzugt werden, wie zum Beispiel ein Bob oder ein Pixie-Cut.
Nein, es gibt keine bestimmte Haarlänge, die man wählen sollte, wenn man eine Brille trägt. Wichtig ist jedoch, dass die Frisur zum Brillenstil und zur Gesichtsform passt.
Ja, auch als Brillenträgerin kann man Locken tragen. Wichtig ist jedoch, dass man die richtige Brille dazu wählt und eventuell zu einem schrägen Pony greift.
Ein gerader Pony in Kombination mit einer Brille führt dazu, dass ein großer Bereich des Gesichts bedeckt ist, was wiederum unvorteilhaft wirkt. Ein seitlicher Pony ist dagegen viel besser: Der schräge Pony nimmt die Strenge einer Brille und macht das Gesicht weicher.