Sun
Optical
Rolf
Teilen

Natürliche Ressourcen –  die ganze Welt redet davon. Wie uns allen schon bekannt ist, spielt Nachhaltigkeit und die Nutzung natürlicher Ressourcen immer mehr eine größere Rolle in der heutigen Gesellschaft. Der Mensch neigt mehr denn je zuvor dazu, auf die Umwelt zu achten, Ressourcen zu schonen und legt viel Wert auf die Herstellung und die Herkunft der täglichen Konsumgüter. Doch was genau sind natürliche Ressourcen und wie werden sie gewonnen? Wir klären auf!

Was du hier findest!

Natürliche Ressourcen | Werkstoff der Zukunft

Unter natürliche Ressourcen fallen alle Funktionen oder Bestandteile der Natur, welche einen ökonomischen Nutzen mit sich bringen. Als natürliche Ressourcen versteht man Rohstoffe und Biodiversität wie Erdwärme oder Wind- und Sonnenenergie. Wind- und Sonnenenergie wird auch als strömende Ressourcen bezeichnet. Ein weiterer bekannter Begriff für natürliche Ressourcen ist auch Naturgüter. Kurzgefasst kann man sagen, dass natürliche Ressourcen die Schätze der Natur sind, die dem Menschen in vielen Situationen und Bereichen helfen können.

natürliche Ressourcen Zweig
natürliche Ressourcen Baum

All nature but still different | regenerierbare & nicht-regenerierbare Ressourcen

Wie wir alle vielleicht damals in der Schule schon mal gehört haben, wird zwischen regenerierbaren und nicht-regenerierbaren Ressourcen unterschieden. Regenerierbare Ressourcen sind Rohstoffe oder Produktionsfaktoren, welche in der Lage sind, sich immer wieder neu zu bilden. Dazu zählen die Fruchtbarkeit des Bodens, auch bekannt als Bodenfruchtbarkeit, das Wasservorkommen, die Luft bzw. die Atmosphäre und die erneuerbaren Energiequellen wie zum Beispiel Sonne, Wind und Gezeiten.

Nicht regenerierbare Ressourcen hingegen sind Rohstoffe, bei denen die Geschwindigkeit ihres Verbrauchs die Geschwindigkeit der Regeneration übersteigt. Einfacher gesagt, die Regenerationszeit dauert länger, der Verbrauch hingegen erfolgt sehr schnell. Darunter fallen Rohstoffe wie Kohle, Erdöl/Erdgas, Salze und Gestein.

Not all heroes wear capes | Der Superheld Rizinusbaum

Es gibt da einen Baum, der wirklich einiges drauf hat, dürfen wir vorstellen: der Rizinusbaum. In Lateinamerika wird er palo de castor (“Rizinusstab”) oder palo de rosa (“Rosenstab”) genannt, in Indien surasa. Viele von euch kennen ihn vielleicht unter dem Namen Wunderbaum und diesen Namen hat er auch zurecht erhalten. Der Rizinusbaum ist eine exotische Pflanze mit supervielen positiven Eigenschaften. Die Rizinuspflanze ist sehr pflegeleicht, gedeiht ohne viel Wasser auf kargen Böden und wächst superschnell nach. Der Baum kann bei passenden Klimabedingungen bis zu 6 Meter groß innerhalb der ersten 3 bis 4 Monate werden.

natürliche Ressourcen Brille 2
natürliche Ressourcen Natur 2
natürliche Ressourcen Brille

Die Rizinuspflanze hat eine glänzende grüne Rinde, die in kalten Nächten, wenn es in Ihrer Stadt keinen Strom gibt, als ausgezeichneter Brennstoff verwendet werden kann. Außerdem können die Blätter als Futter für Rinder und andere Tiere verwendet werden.

Faszinierend, nicht wahr? Aus dem Rizinusbaum wird ebenfalls das berühmte Rizinusöl gewonnen, welches vor allem in der Textil- und Kosmetikindustrie sehr begehrt ist und mittlerweile als Alternative zu Erdöl verwendet wird. Aber auch die Rizinusbohne hat sich als tolles, natürliches und nachhaltiges Material zur Herstellung verschiedenster Produkte entpuppt.

natürliche Ressourcen Pflanze
Bildunterschrift eingeben
natürliche Ressourcen Landschaft

Absolutely Brolicious | zwei Brüder eine revolutionäre Idee

Zwei Tiroler Brüder hatten vor gewisser Zeit den grandiosen Einfall, die Rizinusbohne zur Herstellung von Brillen zu nutzen. Ihr fragt euch, wie erfolgreich sie damit waren? Wir können bezeugen: sehr erfolgreich! Aufgrund dieser Idee haben sie ein Produkt erschaffen, welches nicht nur robust und nachhaltig ist, sondern auch noch extrem gut aussieht. Ihr fragt euch, wie werden diese Brillen hergestellt? Wir klären auf:

Das aus den Rizinusbohnen gewonnene Rizinuspulver kommt zuerst in einen 3D-Drucker. Dieser druckt aus dem Rizinus basierten Pulver im Pulverbettverfahren weiße Rohlinge. Anschließend werden die Brillen in unterschiedlichen Farben beschichtet. Dieser Prozess macht sie unanfällig auf Schweiß und schädliches UV-Licht. Danach kommen die Brillen in einen Kessel mit kleinen Steinen, wo sie glattgeschliffen werden. Zu guter Letzt werden sie per Hand nachgearbeitet. Perfekter Werkstoff für die perfekte Brille. Absolut fantastisch!

our hope | Natürliche Ressourcen vs. Plastik

Können wir kurz darüber reden, wie cool es eigentlich ist, dass die zwei Brüder von ROLF Spectacles eine natürliche Alternative zu Plastik gefunden haben? Weil die Brillen aus natürlichen Materialien hergestellt werden, fühlen sie sich so viel leichter und angenehmer im Gesicht an als eine Brille aus Kunststoff.

Es ist schon längst kein Geheimnis mehr, dass aufgrund des enormen Plastikvorkommens unsere Ozeane in Plastikmüll versinken, die Verbrennung von Plastik extrem umweltschädigend ist und nicht jedes Kunststoffprodukt recycelt werden kann.

Daher, wie cool wäre es, wenn alle Unternehmen natürliche Ressourcen als Alternative für Plastik nutzen würden? Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass dies in naher Zukunft auch eintreffen wird.

Ein Zeichen setzen

Zum Abschluss noch etwas real talk. Jeder Einzelne von uns hat sich bewusst oder unbewusst mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und wir sind uns so ziemlich alle einig, dass Nachhaltigkeit unsere Zukunft sowie die Zukunft der nächsten Generationen bestimmen wird. Wenn wir einen Blick in die Nachrichten werfen, werden wir mit Themen wie Klimawandel, Verschmutzung unserer Meere durch Plastik, Hungersnöte und vielen weiteren schrecklichen Ereignissen konfrontiert. Man kann also behaupten, dass Nachhaltigkeit eine Frage des Überlebens der Menschheit geworden ist.

Wir alle, egal woher man kommt und wie viel man besitzt, sind für eine bessere Zukunft und für den Erhalt unseres Planeten verantwortlich. Auch wenn wir das schnelle Leben lieben, dürfen wir nicht vergessen, dass wir nur diesen einen Planeten haben, den wir unser Zuhause nennen können. Also, es gilt nicht nur natürliche Ressourcen zu nutzen, sondern auch dieselben zu schonen. Es stellt sich die Frage, was wollen wir unseren Nachkommen hinterlassen? Ich schätze, bei dieser Frage sind wir uns alle einig: eine lebenswerte Welt. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und für ein besseres Morgen sorgen. Unternehmen wie ROLF Spectacles haben es vorgemacht, wir machen es nach.

other Stories