Kinderbrillen haben, genau wie Zahnspangen, immer noch einen eher schalen Beigeschmack und manchmal noch ein zu Unrecht schlechtes Image. Dabei geht es Kindern ab Schulalter weniger um die Gesundheit und mögliche Gefahren bei verminderten Sehvermögen. Eher beschäftigt sie die Frage nach der Zugehörigkeit und dem nicht negativ auffallen wollen. Cool soll die Brille sein, lässig und dem Kind entsprechend. Wir sind überzeugt, dass unsere ROLF Kinderbrillen genau das sind, getreu unserem Motto: Einfach unkompliziert.
Was du hier findest!
Vom Nerd zum Trendsetter
Die neueste Kollektion der ROLF Kinderbrillen ist aus leichtem, pflanzlichem Material – und zwar aus Bohnen. Dies ermöglicht, dass sie federleicht, perfekt anpassbar und extrem robust sind. Das müssen sie auch sein, denn bei Streitigkeiten mit den Geschwistern kann es schon mal heiß hergehen und wenig Rücksicht auf die Brille genommen werden. Auch bei sportlichen Aktivitäten muss die Brille ganz besonderen Ansprüchen genügen: Bruchsicherheit und guter Halt sind hier das Um und Auf, damit sie die Brillenträgerin oder den Brillenträger beim Ballspielen, Schwimmen, Radfahren usw. nicht einschränkt.
Brillenschlange ade mit dem dezenten Retro-Look
Das Stigma der Brillenträger, ein Streber und somit unbeliebt zu sein, gibt es zum Glück nicht mehr. Ganz im Gegenteil: ein tolles Modell lässt die Heranwachsenden richtig cool und zauberhaft aussehen. Und der Trend der großen Kinderbrillen kommt dem eigentlichen Anliegen der Brille sehr entgegen, denn je größer die Kinderbrille, desto besser. Nur die echten großen Nerdbrillen sind die richtigen Kinderbrillen! Dennoch müssen die Gläser auch leicht genug, damit die Brille nicht zu schwer wird und bei längerer Benutzung Kopfschmerzen verursacht. Welch ein Glück, das wir bei ROLF auch darauf Rücksicht nehmen, denn unsere Modelle aus Bohnen sind federleicht.
Besondere Beachtung sollte man den Brillenbügeln der Kinderbrille schenken – und das nicht nur bei besonders aktiven Kindern. Die Bügel dürfen nicht drücken und benötigen stabile Scharniere. Unsere Brillen von ROLF gehen sogar noch einen Schritt weiter: Unsere Kinderbrillen haben keine Schrauben – und sind dadurch noch stabiler. Der Nasensteg ist möglichst breit konzipiert. So wird das Gewicht der Brille gleichmäßig verteilt und verhilft zu einem guten Halt.
Die Sache mit den gefährlichen UV-Strahlen
Kinder haben eine höhere UV-Belastung als Erwachsene. Sie verbringen viel mehr Zeit im Freien, was gut und wichtig für die Entwicklung ist. Aber: Die Haut eines Kindes ist noch empfindlich und kann die UV-Strahlung noch nicht so gut absorbieren. Außerdem sind Augen eines Kindes transparenter als die von Erwachsenen und lassen mehr UV-Strahlung durch. Das sind die schlechten Nachrichten. Die guten sind, dass mit klaren Brillengläsern, die einen UV-Schutz von über 400 nm Wellenlänge aufweisen, die Augen deines Kindes ausreichend geschützt sind.
Unsere gesamte Kinderbrillen-Kollektion bietet den umfassenden UV-Schutz für Ihre Kinder. Daher kannst du ganz unbesorgt sein, wenn es das nächste Mal für dein Kind mit Brille heißt: Raus an die frische Luft, das ist gesund!
Kinderbrillen als lässiges Accessoire?
Wie bringe ich bloß mein Kind dazu, die Brille zu tragen? Das wichtigste: Dein Kind muss sich mit der Brille wohlfühlen. Da nützt es nichts, dass du als Erwachsene:r die Brille super stylisch oder schick findest. Wenn das Kind die Brille mit der dunkelroten Fassung bevorzugt und auch aussuchen darf, sind die Chancen sehr viel höher, dass sie auch gerne getragen wird. Wenn man sich gar nicht entscheiden kann, welche Kinderbrille die beste ist, ist es eventuell auch möglich, mehrere Fassungen auszuleihen und zuhause zu probieren und sich erst dann gemeinsam mit dem Kind zu entscheiden. Denn gefällt die Brille dem Kind, dann wird es sie auch gerne tragen.
Bist du vielleicht selbst Brillenträger:in? Dann kannst du als Vorbild für dein Kind deinem Sprössling sagen, dass du es vielleicht auch nicht jeden Tag gleich toll findest, eine Brille auf der Nase zu haben. Du weißt aber auch, dass du mit der Brille viel mehr und besser siehst und es eine Bereicherung für dich ist, sie zu tragen. Du kannst deinem Nachwuchs verklickern, dass die Brille keine störende Sehhilfe ist, sondern ein lässiges Accessoire, ein Schmuckstück, das die einzigartigen Augen deines Kindes hervorhebt. Durch deine eigene positive Einstellung zu deiner und zur Kinderbrille wird das Aufsetzen der Brille zur Selbstverständlichkeit.