Langweilige Brillenmodelle waren früher oft noch Anlass zu Hänseleien. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Moderne Kinderbrillen sind stylisch, lässig und in allerlei Formen und Farben zu haben. Doch der Look ist natürlich nicht das einzige, worauf man beim Kauf von modernen Kinderbrillen achten soll. Denn die wertvolle Sehhilfe im Alltag hat einen klaren Auftrag: Sie ist eine Unterstützung für die Kinderaugen und gibt gleichzeitig viel Freiheit beim Spiel für jeden Tag. Was haltbare und extrem flexible moderne Kinderbrillen alles aushalten müssen und wo man sie kaufen kann, das erfährst du hier.
Was du hier findest!
Superschick und funktional
Kinderbrillen haben ein aufregendes Leben: Toben, Raufen, Spielen, Klettern. Kinder und Jugendliche, samt ihrer Brillen, erleben einiges. Und das ist auch gut so. Das Material für moderne Kinderbrillen soll daher strapazierfähig, bruchsicher und leicht zugleich sein. Kinder können im Laufen, Spielen oder bei anderen Aktivitäten etwas unvorsichtiger mit ihrer Brille umgehen. Die Kinderbrille steht daher unter einer großen Last. Herunterfallen, Verrutschen, Verbiegen: Diese Brillen müssen echt viel aushalten können. Daher sind die Materialien für die Herstellung von bequemen und funktionalen Kinderbrillen besonders entscheidend.
Brillen der neuesten Generation für die junge Generation
Moderne Kinderbrillen sehen gut aus, passen sich an und halten allem Stand. Wie gut, dass die ROLF Kinderbrillen aus Rizinusbohnen (ja, richtig gelesen) genau diesen Ansprüchen genügen. Außerdem sind die Bohnenbrillen bei Allergien und Hautunverträglichkeiten die perfekte Option. Sie haben eine ausgezeichnete Hautverträglichkeit und das leichte Material ist absolut robust. Zusätzlich bieten sie eine lange Lebensdauer. Und schließlich sehen moderne Kinderbrillen toll aus und stören kein bisschen beim Herumtoben und beim Sport.
Wenn du mehr darüber wissen möchtest, worauf du beim Kauf von Kinderbrillen achten musst, dann kannst du das hier nachlesen.
Anders als die Anderen
ROLF Spectacles hält für jeden Geschmack das richtige Modell bereit: Ganz gleich ob für Mädchen oder Jungs. Dabei kommen moderne Kinderbrillen von ROLF Spectacles komplett ohne schrille Farben aus. Die preisgekrönten Fassungen sind cool, poppig und auch ein bisschen kultig. Die einfallsreiche und phantasievolle Gestaltung betont jedes Kindergesicht auf ganz einzigartige Weise und ist ein echter Hingucker. Hier bekommt umweltbewusste Brillenmode einen zeitgemäßen Look und beweist ein harmonisches Zusammenspiel von Funktion und Stil. Denn moderne Kinderbrillen passen sich an das Kind an – und nicht umgekehrt.
Stimmt das Modell, stimmen meist auch die Motivation und der Stolz bei den Kids, die Brille zu tragen. Daher ist es sehr wichtig, den Sprössling beim Brillenkauf mitentscheiden zu lassen und in den ganzen Prozess mit einzubeziehen. Außerdem soll das Kind die Brille unbedingt probetragen. Die Brillenfassung sollte optisch zu dem Kind passen, es sollte sich hübsch fühlen und die Brille nicht als Fremdkörper empfinden. Da gelten im Grunde die gleichen Ansprüche, die Erwachsene an ihre Brillenfassung haben. Ganz nach dem Vorbild der Brillen an Erwachsenen haben Kinder und Eltern eine große Auswahl an einer neuen Sehhilfe.
Moderne Kinderbrillen – ein Must Have
Wenn man Kinder fragt, dann wünschen sie sich natürlich optisch ansprechende Brillen: Es sollte die Lieblingsfarbe haben, leicht zu tragen sein und eine Form haben, wie die Brille von Mama und Papa. Die Auswahlkriterien für eine Kinderbrille richten sich natürlich immer auch nach dem Alter eines Kindes. Bei modebewussten älteren Kindern ist die Brille meistens Mode-Accessoire Nummer 1. Da sind die Farbe und der Coolness-Faktor entscheiden. Und das sollte beim Kauf unbedingt berücksichtig werden. Jedes Kind ist einzigartig und weiß, was ihm gefällt.
Was aber viel entscheidender ist: die Passform darf nicht unter dem Style-Faktor leiden. Eine wirklich gute Fassung betont die feinen Züge des Kindergesichts und passt sich dem Gesicht optimal an. Die Kids sollen Spaß beim Tragen ihrer Brille haben. Denn wenn das Kind die Brille gerne trägt, den Nutzen sieht und stolz auf das neue Accessoire ist, dann ist es für alle eine Win-Win-Situation.